Перевод: с греческого на немецкий

с немецкого на греческий

mit eiserner Spitze

См. также в других словарях:

  • Eiserner Mann (Kleve) — Neuer Eiserner Mann Der Eiserne Mann, richtiger Neue Eiserne Mann, ist ein Standbild (Säulenfigur) in Kleve. Er befindet sich in den barocken Gartenanlagen mit Amphitheater am Tiergarten und stammt von Stephan Balkenhol. Das Standbild erinnert an …   Deutsch Wikipedia

  • Eiserner Kanzler — Otto von Bismarck Otto Eduard Leopold von Bismarck Schönhausen (seit 1865 Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck Schönhausen, seit 1890 Herzog zu Lauenburg) (* 1. April 1815 in Schönhausen; † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg …   Deutsch Wikipedia

  • Lanze — (lat. lancěa), Angriffswaffe für Reiter, wie die Pike (s. d.) für das Fußvolk, die bis zu ihrer Verdrängung durch die Feuerwaffen Hauptwaffe war. Die Sarissophoren im Heer Alexanders d. Gr., an die Kosaken erinnernd, kämpften mit langen Lanzen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bandemer (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Bandemer Bandemer ist der Name eines alten pommerschen Adelsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gehört zum Uradel in Hinterpommern. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bergstock — Bẹrg|stock 〈m. 1u〉 1. Stock zum Bergsteigen 2. = Gebirgsstock * * * Bẹrg|stock, der: 1. bei Bergwanderungen benutzter Stock mit eiserner Spitze. 2. Gebirgsstock. * * * Bẹrg|stock, der: 1. bei Bergwanderungen benutzter Stock mit eiserner Spitze …   Universal-Lexikon

  • Bogenfischen — Unter Bogenfischen versteht man das Erschießen beziehungsweise Harpunieren von Fischen und anderen Wassertieren mittels eines Handbogens. Geeignet ist diese Methode insbesondere im flachen Wasser. Geschossen wird meist im Wasser stehend aus ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Ballestrem — Wappen der Grafen von Ballestrem Wappen der Grafen von Ballestrem …   Deutsch Wikipedia

  • Hereró — (Ovahereró, Dama, Damara, Damra), zu den Bantu gehöriger Volksstamm im nördlichen Teil von Deutsch Südwestafrika (s. d.). Die H., die sich ethnographisch eng den übrigen südlichen Bantuvölkern anschließen, haben einen dolichokephalen, schwach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlitten [1] — Schlitten, Fuhrwerk mit zwei parallelen, durch Querleisten verbundenen, am vordern Ende oft aufgebogenen und meist hölzernen Gleitschienen (Läufer, Kufen), die auf der Unterseite glatt, mit Eisen beschlagen, auch wohl ganz aus Eisen hergestellt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nandi-Expedition — Die Nandi Expedition war eine Polizeiaktion der britischen Kolonialherren in Ostafrika im Jahre 1905 gegen Angehörige des Nandi Stammes, die gegen die Enteignung ihres Landes durch weiße Siedler aufbegehrten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursache 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Streitwagen — Streitwagen, in alten Zeiten Wagen, auf denen die Kämpfer in der Schlacht fuhren. Die S. waren meist mit zwei, auch mit drei u. vier Pferden bespannt; auf denselben stand außer dem Streiter (Parabates) noch der Wagenlenker. Der Gebrauch dieser S …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»